HHC Shop Berlin kaufen

Luftbefeuchter für den Grow

So hältst du die richtige Luftfeuchtigkeit in deiner Growbox

Die richtige Luftfeuchtigkeit ist einer der wichtigsten Faktoren beim Indoor-Growing. Zu trockene Luft kann das Wachstum deiner Pflanzen hemmen, während zu hohe Feuchtigkeit das Risiko für Schimmel oder andere Probleme erhöht. Ein Luftbefeuchter kann helfen, das Klima in deiner Growbox optimal zu halten – aber worauf solltest du achten?

Warum ist ein Luftbefeuchter beim Grow wichtig?

Cannabispflanzen brauchen je nach Wachstumsphase unterschiedliche Luftfeuchtigkeitswerte. In der Keimphase fühlen sich junge Pflanzen bei einer hohen Luftfeuchtigkeit besonders wohl, während in der Blütephase trockene Luft bevorzugt wird, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Hier sind die ungefähren Idealwerte für jede Phase:

  • In der Keimung und der frühen Wachstumsphase sollte die Luftfeuchtigkeit bei etwa 65–70 % liegen. Junge Pflanzen nehmen viel Feuchtigkeit über die Blätter auf, da ihre Wurzeln noch nicht vollständig ausgebildet sind.
  • Während der Wachstumsphase reicht eine Luftfeuchtigkeit von 50–60 % aus, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen.
  • In der Blütephase sollte die Luftfeuchtigkeit auf 40–50 % gesenkt werden, um Schimmel und Pilzbefall vorzubeugen.

Wenn deine Raumluft von Natur aus zu trocken ist, kann ein Luftbefeuchter helfen, die Feuchtigkeit auf das richtige Niveau anzuheben.

Blatt einer Cannabispflanze
Cananbis Pflanze und zwei Hände die sie halten

Welche Arten von Luftbefeuchtern gibt es für den Grow?

Es gibt verschiedene Arten von Luftbefeuchtern, die sich für den Indoor-Grow eignen. Je nach Budget und Anforderungen haben sie unterschiedliche Vor- und Nachteile:

  1. Ultraschall-Luftbefeuchter sind besonders leise und energieeffizient. Sie erzeugen feinen Nebel und lassen sich oft stufenlos regulieren. Allerdings können sie Kalkrückstände hinterlassen, wenn das Wasser nicht gefiltert wird.
  2. Verdampfer erhitzen das Wasser und geben den Dampf in die Luft ab. Dadurch sterben Keime und Bakterien ab, was das Risiko von Schimmel reduziert. Der Stromverbrauch ist jedoch höher als bei anderen Modellen.
  3. Kaltverdunster ziehen trockene Luft über ein mit Wasser getränktes Filterelement und geben die Feuchtigkeit an die Umgebung ab. Diese Modelle verbrauchen wenig Energie und hinterlassen keine Kalkrückstände, sind aber nicht so leistungsstark wie Verdampfer oder Ultraschall-Geräte.

Je nach Größe deiner Growbox und deinen individuellen Anforderungen kann eine dieser Varianten besser zu deinem Setup passen.

Worauf solltest du beim Kauf eines Luftbefeuchters achten?

Bevor du dich für ein Gerät entscheidest, gibt es einige Punkte, die du beachten solltest:

  • Größe und Leistung: Ein zu kleines Gerät wird deine Luftfeuchtigkeit nicht spürbar verbessern, während ein zu großes Modell schnell zu viel Feuchtigkeit abgeben kann. Achte darauf, dass der Luftbefeuchter zur Größe deiner Growbox passt.
  • Regulierbarkeit: Eine einstellbare Feuchtigkeitskontrolle ist wichtig, damit du die Werte exakt anpassen kannst. Geräte mit eingebautem Hygrostat erleichtern die Steuerung.
  • Lautstärke: Gerade wenn dein Grow in einem Wohnraum steht, solltest du darauf achten, dass der Luftbefeuchter nicht zu laut ist.
  • Pflege und Wartung: Regelmäßige Reinigung ist notwendig, um Keimbildung zu vermeiden. Manche Modelle haben auswechselbare Filter, die für eine bessere Luftqualität sorgen.

Ist ein Luftbefeuchter für den Indoor-Grow notwendig?

Ob du wirklich einen Luftbefeuchter brauchst, hängt stark von deiner Umgebung ab. In vielen Fällen reicht die natürliche Luftfeuchtigkeit aus, besonders wenn du in einem feuchten Klima lebst. Falls du aber in einem sehr trockenen Raum growst oder Probleme mit zu niedriger Luftfeuchtigkeit hast, kann ein Luftbefeuchter einen großen Unterschied machen.

Besonders in der Keim- und frühen Wachstumsphase profitieren deine Pflanzen von einer höheren Luftfeuchtigkeit. Später solltest du die Werte anpassen, um ein gesundes Wachstum ohne Schimmelgefahr zu ermöglichen. Mit dem richtigen Gerät kannst du für ideale Bedingungen in deiner Growbox sorgen und deinen Pflanzen das optimale Klima bieten.

Hanf Keimling