Was ist Windbrand bei Cannabis?
Stell dir vor, du bist eine Pflanze und der Wind bläst dir ständig ins Gesicht. Klingt unangenehm, oder? Genau so ergeht es deiner Cannabispflanze, wenn sie zu starkem Wind ausgesetzt ist. 🌀 Der Wind sorgt dafür, dass die Blätter austrocknen und die Pflanze regelrecht "verbrannt" aussieht – als hätte sie zu viel Sonne abbekommen, obwohl es einfach nur die kalte Brise war, die ihr zu schaffen gemacht hat. Die Blätter können sich einrollen, braune Stellen bekommen oder sogar ganz vertrocknen.
Besonders schlimm wird’s, wenn die Pflanze noch jung ist oder gerade in der Blütephase steckt – dann ist sie besonders empfindlich. 🌱 Die Reibung und der konstante Luftzug rauben ihr die Feuchtigkeit und stören ihren Wasserhaushalt. Ein bisschen wie bei uns, wenn wir den ganzen Tag in der prallen Sonne stehen und plötzlich feststellen, dass uns die Energie fehlt.
Die gute Nachricht: Du kannst etwas dagegen tun! Ein Windschutznetz oder das richtige Plätzchen für deine Pflanzen, an dem der Wind nicht gnadenlos bläst, können Wunder wirken. So schützt du deine Pflanze vor diesem unangenehmen Stressfaktor und sorgst dafür, dass sie gesund wächst und gedeiht. 🌿
Also, wenn du das nächste Mal draußen gärtnerst, denk dran: Ein bisschen Wind ist okay, aber zu viel kann schnell zum Problem werden.
Cannabis Windbrand erkennen
Die ersten Anzeichen von Windbrand bei Cannabis sind oft subtile, aber dennoch deutliche Warnsignale. Du wirst feststellen, dass die Blattränder anfangen zu vergilben und sich leicht nach oben kräuseln. Diese Vergilbung tritt meist zuerst an den oberen Blättern auf, da diese am stärksten dem Wind ausgesetzt sind. Ein weiteres Zeichen ist das Auftreten von braunen oder nekrotischen Flecken auf den Blättern. Diese entstehen, weil die Pflanze aufgrund der kontinuierlichen Windbelastung nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird. Wenn du diese Symptome frühzeitig erkennst, kannst du schnell Maßnahmen ergreifen, um den Schaden zu minimieren.

Cannabis Stecklinge Alle
Cannabis Windbrand Symptome
Wenn deine Cannabis-Pflanze Symptome von Windbrand zeigt, ist es wichtig, schnell zu handeln, um den Schaden zu begrenzen. Zuerst solltest du die geschädigten Blätter vorsichtig entfernen, um der Pflanze die Möglichkeit zu geben, ihre Energie auf die gesunden Teile zu konzentrieren. Dies fördert auch die Luftzirkulation und reduziert das Risiko von weiteren Schäden. Achte darauf, dass du die Pflanze vor weiterem starken Wind schützt, indem du beispielsweise einen Windschutz aufstellst oder die Pflanze an einen geschützteren Ort bringst. Zusätzlich kann es hilfreich sein, die Pflanze mit einem leichten Dünger zu versorgen, um den Heilungsprozess zu unterstützen.

Cannabis Blätter und Windbrand
Nach einem Windbrand ist es entscheidend, dass du deine Pflanzen bei der Erholung unterstützt. Ein erster Schritt ist die Stärkung des Wurzelbereichs durch regelmäßige, aber maßvolle Bewässerung – so verhinderst du, dass die Pflanze unter zusätzlichem Stress leidet. Verwende zudem einen pflanzenstärkenden Dünger, der reich an Kalium und Phosphor ist, um das Wachstum neuer Blätter zu fördern. Auch eine vorübergehende Reduzierung der Lichteinwirkung kann hilfreich sein, damit sich die Pflanze vollständig erholen kann, ohne dabei zusätzlichen Stress durch starkes Licht zu erfahren. Denke daran, deine Pflanzen regelmäßig zu überprüfen und weitere beschädigte Teile sofort zu entfernen, damit sich die Pflanze besser regenerieren kann.
Windbrand im Grow: So verhinderst du Schäden
Windbrand kann im Grow schnell auftreten, wenn Pflanzen ständig starkem Wind ausgesetzt sind. Indoor solltest du Ventilatoren so ausrichten, dass sie die Luft nur sanft bewegen, anstatt direkt auf die Pflanzen zu blasen. Outdoor helfen Windschutznetze, Mauern oder Hecken, um starke Böen abzufangen. Junge Pflanzen sind besonders empfindlich – stütze sie mit Pflanzstäben, damit sie nicht abknicken. Eine gute Nährstoffversorgung mit Kalium und Phosphor stärkt die Pflanze zusätzlich und macht sie widerstandsfähiger. Mit diesen Maßnahmen schützt du deine Pflanzen und verhinderst Windbrand im Grow effektiv! 🌱💨