Cannabis Ernte: Tipps und Techniken für Anfänger und Fortgeschrittene

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Ernten?

Der perfekte Erntezeitpunkt entscheidet darüber, wie stark und geschmackvoll dein Weed am Ende ist. Achte dabei vor allem auf die Trichome – das sind die kleinen Harzdrüsen auf den Blüten. Sind sie überwiegend milchig, ist der THC-Gehalt am höchsten. Wenn du eine entspannendere Wirkung willst, warte, bis einige Trichome bernsteinfarben sind.

Auch ein Blick auf die Blüten hilft: Sind sie dick und kompakt, die Stempel eingezogen? Dann ist es soweit!

Wie lange dauert es vom Samen bis zur Ernte?

Die Dauer hängt von Sorte, Setup und Pflege ab. In der Regel dauert es etwa 3 bis 5 Monate:

  • Keimung: ca. 1–2 Wochen
  • Wachstumsphase: 4–8 Wochen
  • Blütezeit: 6–10 Wochen

Indoor kannst du den Ablauf etwas besser steuern. Wichtig: Achte auf gutes Licht, Nährstoffe und Luftzirkulation, dann wird’s was mit der Ernte.

Trichome beobachten: So erkennst du den perfekten Moment

Die Farbe der Trichome sagt dir, wann geerntet werden sollte:

  • Klar = noch nicht reif
  • Milchig = maximale THC-Wirkung
  • Bernsteinfarben = entspannendere Wirkung

Eine Lupe oder ein kleines Mikroskop hilft, die Trichome richtig zu beurteilen.

Nach der Ernte: Trocknen und Aushärten

Trimme die Blüten nach der Ernte und hänge sie kopfüber in einem dunklen, gut belüfteten Raum auf (18–21 °C, 45–55 % Luftfeuchtigkeit). Nach etwa 1–2 Wochen sollten sie trocken genug zum Aushärten sein.

Lagere sie dann in Gläsern, die du regelmäßig öffnest. So bleibt das Aroma erhalten und das Weed bekommt mehr Geschmack und Wirkung.

Erntemenge pro Pflanze: Womit kannst du rechnen?

Das hängt stark von Anbaubedingungen und Sorte ab:

  • Indoor: ca. 50–150 g pro Pflanze
  • Outdoor: bis zu 500 g pro Pflanze oder mehr

Mit Trainingstechniken wie LST oder ScroG lässt sich oft mehr rausholen.

Typische Probleme vor der Ernte: Gelbe Blätter & Co.

Verfärbte Blätter kurz vor der Ernte sind meist normal, denn die Pflanze zieht die letzten Nährstoffe in die Blüten. Achte trotzdem auf Anzeichen von Schimmel oder Schädlingsbefall – vor allem wenn’s draußen feucht ist.

FAQs 

Wie erkenne ich, dass Cannabis erntereif ist?+

Achte auf die Trichome – sie sollten überwiegend milchig sein. Auch die Blüten sollten kompakt sein und die Stempel eingezogen.

Wie lange sollte Cannabis trocknen?+

Etwa 7 bis 14 Tage in einem dunklen, gut belüfteten Raum bei 18–21 °C und 45–55 % Luftfeuchtigkeit.

Wie funktioniert das Aushärten (Curing)?+

Lagere die getrockneten Blüten in luftdichten Gläsern, öffne diese täglich kurz, damit Feuchtigkeit entweichen kann. Nach etwa 2–4 Wochen ist das Aroma meist perfekt.

Was tun bei Schimmel an den Blüten?+

Schimmelbefallene Stellen sofort entfernen und entsorgen. Lüfte besser und achte auf die richtige Luftfeuchtigkeit – vor allem in der Trocknungsphase.

Wie viel Ertrag bringt eine Pflanze im Schnitt?+

Indoor: 50–150 g. Outdoor: bis zu 500 g oder mehr – abhängig von Licht, Sorte, Pflege und Platz.