Cannabis kann auf unterschiedliche Arten geraucht werden, wobei jede Methode ihren eigenen Charakter hat. In diesem Artikel vergleichen wir die drei beliebtesten Varianten: Joint, Spliff und Blunt. Der Joint besteht nur aus Cannabis und liefert einen reinen, unveränderten Geschmack. Er...
Mangelerscheinungen bei Cannabis erkennst du oft an gelben Blättern, die auf Stickstoffmangel hinweisen, oder an braunen Blattspitzen, die meist durch Überdüngung oder Kaliummangel entstehen. Verkrüppelte Blätter können ein Zeichen für Zink- oder Eisenmangel sein. Während der Blütephase zeigen sich Mängel...
Cannabis Adlerkrallen sind ein häufiges Problem, das Cannabisanbauer vor Herausforderungen stellt. Dabei krümmen sich die Blattspitzen der Pflanze nach unten oder oben, was auf Stress oder Ungleichgewichte hinweist. In diesem Blog erfährst du, was genau Cannabis Adlerkrallen sind, welche Ursachen...
Wer sich mit Cannabis beschäftigt, stößt unweigerlich auf die Begriffe „Gras“ und „Hasch“. Beide stammen von derselben Pflanze, der Cannabis-Pflanze, und doch gibt es wichtige Unterschiede, die du kennen solltest. Gras (oder Marihuana) besteht aus den getrockneten Blüten und Blättern...
Der richtige Erntezeitpunkt für Cannabis ist entscheidend, um das Beste aus deiner Pflanze herauszuholen. Doch wie erkennst du, wann deine Cannabis-Pflanze wirklich erntereif ist? Es gibt mehrere wichtige Indikatoren, die dir dabei helfen. Angefangen bei den Blütenhaaren, die von weiß...