Oli HHC
Siamo spiacenti, ma la tua ricerca di prodotti non ha prodotto risultati.
Scopri i nostri fiori HHC Alle
HHC Öl gehört wie auch die anderen HHC Produkte zu den Cannabinoide. Die Öle bieten sich in verschiedenen Intensitäten an, was bedeutet, dass sie sich im Gehalt des HHC unterscheiden. Weitere Unterschiede beziehen sich auf die Geschmacksrichtung, die sich entsprechend den persönlichen Vorlieben auswählen lässt.
Wie hoch ist der HHC Gehalt bei den HHC Ölen?
Die Öle gibt es in verschiedenen Varianten. Der HHC Gehalt liegt je nach Auswahl zwischen 5 und 40 Prozent. Dies bietet ausreichend Spielraum, um sich mit diesem Produkt zu befassen und einen sanften Einstieg vorzunehmen. Dabei empfiehlt es sich stets, mit einer geringen Dosierung zu beginnen. Wie hoch diese ist, kann unter anderem davon abhängen, ob bereits Erfahrungen mit anderen HHC Produkten vorhanden sind. In den kleinen Flaschen sind in der Regel 10 Milliliter HHC ÖL enthalten. Die Geschmacksrichtungen können verschieden sein. Fruchtig oder frisch ergibt sich durch die Wahl der Früchte, deren Aromen zum Einsatz kommen. Es überdeckt ein Eigengeschmack des Produktes. Für einen selbst und das Umfeld erweist es sich als angenehm.
Wie wird HHC Öl eingenommen?
Auch wenn es verschiedene Arten gibt, wenn es sich um die Einnahme von HHC Öl handelt, gibt es dennoch einen klaren Führer. So entscheiden sich die Meisten für eine orale Einnahme, sprich das Schlucken der wenigen Tropfen. Je höher der HHC Gehalt, desto sinnvoller ist es, dass dies nicht pur erfolgt, sondern immer in gestreckter Form, mit Öl oder verschiedenen Getränken. Es bietet sich eine weitere Form an. Hierbei wird das HHC Öl für ungefähr eine Minute unter der Zunge behalten. Die dort befindlichen Schleimhäute nehmen die Wirkstoffe auf. Diese Variante des Konsums wird als sublingualier Weg bezeichnet. Diese Variante der Einnahme geht schneller und ist durch die unnötige Verdünnung einfacher. Durch die Schleimhäute wird der Wirkstoff direkt an das Blut weitergeleitet, wodurch die Wirkung schneller einsetzt. Bei der klassischen oralen Einnahme kann es um eine Wirkungsverzögerung von mehreren Stunden kommen. In dieser Zeit dürfen keine weiteren Produkte eingenommen werden, da die Wirkung nicht zu unterschätzen ist und ansonsten verstärkt eintritt.
Wie ist HHC Öl zu lagern?
Die Lagerung sollte stets trocken und kühl erfolgen. Dabei ist eine Temperatur von 18 bis 20 Grad Celsius genau richtig. Am besten ist eine gleichbleibende Temperatur ohne größere Schwankungen. Dies würde zur Bildung von Kondenswasser führen, was sich negativ auf die Qualität auswirkt. Ebenfalls ist es wichtig für die Wirkstoffe, dass die Lagerung dunkel erfolgt. Dies wird durch die Flasche erfüllt, welche eine schwarze oder zumindest sehr dunkle Farbe hat und somit das Eindringen von Licht erheblich erschwert.